Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Schlagintweitia intybacea (ALL.) GRISEB.

Syn.: Hieracium intybaceum ALL. basionym

Hieracium albidum VILL.

(= Zichorien-Habichtskraut, Weißliches Habichtskraut, Endivienartiges Habichtskraut, Endivien-Habichtskraut)

Natürliche Vorkommen: Alpen von Frankreich (von den Alpes-de-Haute-Provence bis Haute-Savoie), Italien (von Torino bis Udine), der Schweiz (vom Wallis bis Graubünden), von Deutschland (Allgäu) und Österreich (Vorarlberg, Tirol mit Osttirol, Salzburg, Steiermark und Kärnten) sowie selten in den Vogesen; eingeschleppt im Harz

Felsspalten und Felsschutt; auf mehr oder weniger trockenen, nährstoff- und kalkarmen Verwitterungsböden; (montan)subalpin bis alpin

VII-VIII(IX)

Asteraceae; auch: Compositae


© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Ticino / Passo della Novena, 21.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Graubünden / Passo del San Bernardino, 29.07.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Ticino / Passo del San Gottardo, 23.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Ticino / Passo del San Gottardo, 23.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Ticino / Passo del San Gottardo, 23.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Ticino / Passo del San Gottardo, 23.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Ticino / Passo del San Gottardo, 23.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Uri / Furkapass, 18.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Alpi Marittime / Colle della Lombardia, 03.08.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Alpi Marittime / Colle della Lombardia, 03.08.2011: